Nach dem Titel weiß wohl jeder worauf ich hinaus will: Kinder, die wie Zombies am Smartphone nagen und jeden ausströmenden visuellen Reiz in sich aufsaugen. Und doch ist es immer nochmal etwas anderes, wenn wir Dinge live erleben. Und so auch in diesem Fall.
Wir waren unterwegs für unseren wöchentlichen Einkauf. Nichts aufregendes, einfach nur ein paar Lebensmittel besorgen, den Kühlschrank und die Vorratsschränke auffüllen. Wir sind mit unserem Einkaufswagen unterwegs zur Kasse, es sind nur noch ein paar Meter. Mir fällt eine Mutter auf, die so einen größeren Sport-Karren vor sich herschiebt, in dem zwei Jungs nebeneinander sitzen. Beide starren auf ein Smartphone, jeder auf „sein eigenes“. Die Kids waren keine 5 Jahre alt. Mamis Einkauf geht über den Scanner – piep, piep, piep – und landet schnurstracks wieder im Wagen. Selbstverständlich muss der Einkauf noch bezahlt werden. Sie tastet sich selbst ab, sucht nach dem Geldbeutel – so hatte ich es vermutet. Aber nein, sie sucht nach ihrem Handy, weil sie damit zahlen möchte. Sie war in dem Moment aber nicht ganz auf der Höhe, hat sie doch vergessen, dass sie das Handy ihrem jüngsten Sohn in die Hand gedrückt hatte, damit er Ruhe gibt und sie in Frieden einkaufen kann. Aber was jetzt kam, können sich vermutlich die meisten gut vorstellen – sie muss ihm das Handy aus der Hand nehmen. Das Geschrei kann man sich nicht vorstellen. Es folgte eine Schockwelle an Frustration und Wut, die der Kleine aus den tiefsten Endungen seiner Lungenbläschen ausstieß. Seine Mühe sich Ausdruck zu verschaffen war so enorm, dass auch jeder gehörschwache Rentner zehn Kassen weiter sicher sein konnte, das hier grade das Unrecht des Jahrtausends geschah.
Das Ausmaß des Geplärres zeigt mir im Grunde nur eines: Das Kind wurde vermutlich seit der Geburt mit Smartphones und TVs gemästet, als ob man ihm bei jeder Gelegenheit Cola in den Rachen kippt. Wir verseuchen unsere Kinder mit diesen verdammten Smartphones, dass ihr Gehirn bis zum Anschlag durch visuelle Reize sprichwörtlich zugemüllt ist. Wenn wir es nötig haben, unsere Kinder mit den Smartphones zu betäuben, damit sie uns nicht auf die Nerven gehen, sollten wir erst gar keine Kinder in die Welt setzen. Das würde ich als Missbrauch von Schutzbefohlenen bezeichnen und es widert mich an, wenn ich sehe wie völlig kaputt diese Kinder jetzt schon sind. Und sie werden die beste Bereicherung für die Gesellschaft, sobald sie erstmal älter sind. Willfährige Zombies, die alles machen, wenn man ihnen nur den richtigen Snack hinwirft. Willfährige Zombies, die ohne kritisches Hinterfragen alles machen, was man von ihnen verlangt.